|
|
Nikel | Nikolaus |
Poussierer | Liebhaber |
Runkunkel | altes runzliches Weib |
Annalen | Jahrbücher |
Advokat | Rechtsgelehrter |
Franz Joseph Gall | (1758-1828); deutscher Arzt |
Schädellehre | begründete Theorie, die die Eigenschaften, den Charakter des Menschen in Beziehung zur jeweiligen Schädelform setzt, |
Steffens, Henrik | (1773-1845) norwegischer Philosoph und Schriftsteller; Prof. für Mineralogie in Halle |
Schleiermacher, Friedrich Daniel Ernst | (1768-1834) Theologe und Prof. der Philosophie in Halle |
Wolf, Friedrich August | (1759-1825) Begründer der modernen Altertumswissenschaften; Prof. in Halle (beachte untersch. Schreibweise- Wolf od. auch Wolff) |
Romantik | geistige und künstlerische Strömung(19.Jhd.) |
Kayssler, Friedrich | zeitgenössischer Prof. in Halle |
Rolf Hänicken | hallescher Journalist |
Philister | urspr. Volk um 1200 v. Ch.; übertragen: Spießbürger |
Rapier | langer Degen |
alma mater | Universität |
Renommisterei | Angeberei |
Prorektor | stellvertretender Direktor |
Burschenwichs | Uniform einer Studentenverbindung |
Stürmer | Aufrührer |
Pfundsporen | übermäßig große Sporen an den Stiefeln (Angeber) |
Hieber | Degenform aus der Fechtersprache |
pleno choro | lauthals im Chor |
Bosket | Lustwäldchen |
logieren | wohnen |
Achim von Arnim | (1781-1831) romantischer dt. Dichter |
Clemens Brentano | (1787-1842) romantischer dt. Dichter |
Otto Heinrich Graf von Loeben | (1768-1825) romantischer dt. Dichter |
Lyricus mysticus | religiöser Versdichter |
publizieren | veröffentlichen |
Schlegel. August Wilhelm | (1767-1845) dt. Dichter und Literaturwissenschaftler |
Kleist, Heinrich von | (1777-1811) dt. Dichter und Schriftsteller |
E.T.A. Hoffmann | (1776-1822)dt. Dichter der Romantik |
Schumann, Robert | (1810-1856) romantischer dt. Komponist Pianistin, R.Schumanns Frau |
| |
Fontane, Theodor | (1819-1898) dt. Dichter, Schriftsteller u. Theaterkritiker |
Fiebgen | ehem. Justizrat in Halle (um1940) |
Felix Mendelssohn- Bartholdy, | (1809-1847) dt. Komponist |
Johannes Brahms, | (1833-1897) romantischer dt. Komponist |
Hugo Wolf | (1860-1903) österreichischer Komponist |
Richard Strauss | (1864-1949) dt. Komponist |
Novelle | Kurzform der erzählenden Dichtung |
Marketenderin | Händlerin beim Soldatenheer |
musisch | feingeistig, künstlerisch |